Eine Zweitbatterie ist für dein Leben im Van oder beim Camping Urlaub sehr wichtig. Den Strom braucht heute jeder ob für das Handy oder die Kühlbox. Das Problem ohne Versorgungsbatterie ist das du deine Geräte nur a betreiben kannst wenn dein Motor an ist, also wenn du gerade fährst. Denn wenn du ohne eine Versorgungsbatterie z.B. eine Kühlbox betreibst kann es sein das dein Motor am nächsten Tag nicht anspringt, da deine Batterie leer ist.
Eine Zweitbatterie alleine löst das Problem nicht, es erhöht nur die Gesamtkapazität in deinem Wohnmobil / Van. Daher benötigst du ein Trennrelais das immer dann abschaltet sobald dein Auto steht. Das heißt wenn du alle 1-2 Tage mit deinem Auto fährst und die Batterie richtig dimensionierst ist bist du Autark unterwegs.
So funktioniert das Trennrelais: Deine Autobatterie hat im Vollgeladenen Zustand etwa 12,7 V. Startet nun der Motor wird die Lichtmaschine aktiviert und deine Bordspannung steigt auf ca. 13,4 V. Das Trennrelais erkennt den Spannungsanstieg und schaltet durch, nun werden deine Starterbatterie und deine Zweitbatterie von der Lichtmaschine geladen. Sobald du den Motor ausschaltest, liefert die Lichtmaschine kein Strom mehr, die Bordspannung sinkt langsam auf < 12,7 V und das Trennrelais schaltet wieder ab.