Der Garmin Overlander im Test ist ein multifunktionales Gerät, welches folgende Funktionen zur Unterstützung eines komfortablen und problemlosen Befahrens der vorgegebenen Route liefert. Unterwegs auf Straßen und in unwägbarem Gelände, mit der Garmin Satellitennavigation sind Sie sicher unterwegs, unterstützt durch die Satellitensysteme GPS, GLONASS und GALILEO. Ein hochwertig anmutendes und äußerst zuverlässiges Gehäuse, nach militärischem Standard MIL-STD-810 vor Stürzen sowie durch IP5X vor Staub und extremer Hitze geschützt, lässt Sie auf all Ihren Touren nicht im Stich. Auch abseits der großen Straßen und außerhalb der Zivilisation ermöglicht es dieses Gerät mit seinem sieben Zoll großen und berührungsempfindlichen Farbdisplay seiner individuellen Fährte zu folgen und neue Abenteuer sorglos erleben zu können. Wie von den Navigationssystemen üblicherweise bekannt, stehen Ihnen auch in Europa, Afrika und dem Nahen Osten die gewohnten Abbiegehinweise für die Straßennavigation zur Verfügung, was dieses Gerät so komfortabel wie nützlich macht. Dieses Paket wurde für Overlander mit intelligenten Sensoren, wie der Fahrzeugneigungswinkelanzeige, einem digitalen Kompass für die Kartennavigation, einem präzisen Satelliten-Höhenmesser sowie durch ein Barometer für Wetterbeobachtungen zusätzlich aufgewertet. Die Kompatibilität mit Garmin InReach ermöglicht zudem eine Kopplung mit weiteren Endgeräten, wie beispielsweise dem Smartphone, um im Krisenfall SOS-Notrufe absetzen oder Wetterwarnungen empfangen zu können.