Verbindungen
Das BigBlue und RAVPower Solar Ladegerät besitzen mind. 2 USB Ausgänge mit 2,1 A was für alle heutigen Geräte aussreichend ist.
Ein USB-Port erfüllt zwar die Bedürfnisse der meisten Benutzer, aber da Smartphones und Tablets über USB aufgeladen werden, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass dies nicht bedeutet, dass Sie irgendein Gerät außerhalb des Stromnetzes aufladen können. Eine Kamera, die beispielsweise an eine Steckdose angeschlossen wird, benötigt einen Adapter und ein USB-Solarpanel selbst wird nicht funktionieren. Auch alle Geräte die einen 12-Volt-Zigarettenladeanschluss benötigen, werden mit vielen dieser Geräte nicht funktionieren.
Integrierte Batterien
Einige Solarladegeräte sind mit einer Batterie ausgestattet, so dass Sie Ihr Gerät unbeaufsichtigt (abgesehen von einigen wenigen Winkeleinstellungen während des Tages) stundenlang in der Sonne stehen lassen, die Batterie aufladen und Ihre Geräte dann nachts anschließen können, wenn Sie wieder im Camp sind. Diese Solar-Kits sind führend bei der effizienten und effektiven persönlichen Solaraufladung.
Es gibt auch viele Camping Solarladegeräte mit integriertem Akku. Sie haben in der Regel die Größe eines Smartphones mit einem kleinen Solarpanel. Diese Anordnung scheint die ideale Situation zu sein, leider funktioniert das in der Realität nicht. Die Solarpanels sind zu winzig, um die Batterie in einer angemessenen Zeit aufzuladen, und die Batterien sind oft weniger effizient beim Aufladen Ihres Geräts oder im Allgemeinen von schlechter Qualität. Ein ausgezeichnetes integriertes Solarpanel/Batteriegerät könnte zum Beispiel eine Batterie haben, die 75-80% effizient ist. Das ist im Vergleich zu einem typischen externen Modell (80-90% effizient) nicht allzu schlecht, aber das Solarpanel ist so klein, dass es mehrere Tage ununterbrochener Sonneneinstrahlung braucht, um vollständig aufgeladen zu werden (man denke an 50 Stunden unter idealen Bedingungen). Diese Geräte eignen sich jedoch hervorragend als Ladegeräte für den Notruf.
Wenn Sie nur AA-Batterien aufladen, brauchen Sie kein leistungsfähiges Panel, aber Sie brauchen die richtigen Adapter. Ein Kit wie das Guide 10 Battery Pack lädt vier AA-Batterien in wenigen Stunden auf, wenn es an ein 7-Watt-Panel angeschlossen ist.
Benutzerfreundlichkeit
Ein wesentliches Merkmal jedes guten Solarladegeräts ist nach Ansicht unserer Tester das, was die Branche als “Auto-Restart-Technologie” bezeichnet. Einige Modelle stoppen den Ladevorgang noch immer, wenn eine Wolke vorüberzieht oder jemand vor Ihr Panel tritt, und starten nicht wieder, ohne dass Sie das Gerät aus- und wieder einstecken. Diese Fehlfunktion ist ein absolutes No-Go und super ärgerlich, leider konnten wir das bei vielen No-Name-Produkten feststellen (die RAVPower bricht in unserem Solar Ladegerät Test nicht ab).
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Bedürfnisse durchdenken und sie auf das von Ihnen gewählte Gerät abstimmen. Werden Sie das Gerät bei brütender Hitze einsetzen, wo Sie es irgendwie vor der Sonne schützen müssen, während es zum Aufladen draußen sitzt? Vielleicht schützt eine integrierte Tasche Ihr Gerät vor der Sonne, während es aufgeladen wird? Oder vielleicht stellen Sie es bei kaltem, windigem Wetter auf und möchten ein Ladekabel das sich leicht verlängern lässt, damit Sie Ihr Gerät während des Ladevorgangs in Ihrem Zelt aufbewahren können.
Gewicht
Wenn Sie ein tragbares Solarpanel für Reisen oder das Camping kaufen, wird ein geringes Gewicht eine hohe Priorität haben. Wenn Sie jedoch ein Expeditionsbasislager mit Strom versorgen möchten, werden Ihre Bedürfnisse völlig anders sein. Leider ist es ziemlich schwer, anhand von Fotos und sogar den aufgeführten Spezifikationen zu erkennen, wie viel ein Panel wiegt. Manchmal geben die Hersteller nur das Gewicht der Platte an. Ein anderes Mal geben sie das Gewicht der Platte plus das gesamte Zubehör an. Wie viele von uns wissen, kann man mit ein wenig Recherche viel erreichen.
Viele CIGS-Panels werden im Gewichtswettbewerb gewinnen, aber bedenken Sie auch, was das für die Haltbarkeit bedeutet und wie wichtig das für Ihren Gebrauch ist. Ist Gewicht Ihre wichtigste Überlegung? Oder möchten Sie, dass Ihre Ausrüstung robust und langlebig für jahrelangen, regelmäßigen Gebrauch ist?
Mobilität
Viele der von uns getesteten Panels verfügen über eine integrierte Tasche zum Verstauen Ihres Geräts, so dass Sie es leicht einpacken und transportieren können. Wenn wir die Mobilität von Solarladegeräten untersuchen, könnten wir ernsthaft in Erwägung ziehen, stattdessen eine Powerbank zu kaufen. Sie sind billiger, kleiner und leichter (obwohl Sie auch teurere, größere und schwerere bekommen können, wenn Sie es wünschen), und für kürzere Einsätze könnte dies Ihre beste Wahl sein. Viele unserer Gutachter verwenden externe Akkus auf Reisen von 3-5 Tagen, um Smartphones aufzuladen, und dazu gehört auch die Verwendung der GPS-App des Smartphones. Berücksichtigen Sie also Ihren Gebrauch, Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget, und das wird Ihnen helfen, das richtige Produkt zu finden.
Vielseitigkeit
Der Markt für Solarladegeräte hat die moderne Besessenheit mit Smartphones und Tablets voll erfasst. Viele der Panels und Ladegeräte, die Sie finden werden, verfügen über einen oder zwei USB-Anschlüsse, manchmal mit unterschiedlichen Stromstärken (2,1 Ampere für ein Tablet, 1 Ampere für Ihr Telefon), was besonders praktisch ist, wenn Sie nur ein Telefon, ein Tablet, eine Kamera oder ein anderes Gerät mit einem USB-Ladegerät aufladen möchten.
Wenn Sie etwas (wie viele Kamerabatterien) mit Strom versorgen wollen, das nur an eine Steckdose angeschlossen ist, können Sie es nur über einen Wechselrichter oder eine tragbare Powerstation aufladen. Zigarettenanzünder-Adapter (wie derjenige, den Sie in Ihr Auto stecken würden, um 12 Volt Gleichstrom in 110 Volt Wechselstrom umzuwandeln) können relativ billig sein. Bedenken Sie jedoch, dass bei dieser Umwandlung ein Großteil des Stroms verloren geht. Einige unserer Tester haben sogar gesehen, wie sich diese Wechselrichter in einem Standard-Autoladeaufbau in Rauch aufgelöst haben. USB ist die einfachste Art, Ihre Geräte mit einem Solarpanel aufzuladen.
Denken Sie daran, dass einige Panels mit Funktionen wie Ösen zum Aufhängen an einem Rucksack, Zelt oder Baum ausgestattet sind und dass einige mit der Möglichkeit der Verkettung mit anderen Geräten ausgestattet sind, um viel mehr Strom zu erzeugen. Diese Merkmale erhöhen die Nützlichkeit der Produkte.